Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte und Mission
Grünpack Schweiz wurde 2018 mit einer klaren Vision gegründet: Die Verpackungsindustrie durch nachhaltige Innovationen zu revolutionieren. Was als kleines Team von Umweltingenieuren und Designern begann, hat sich zu einem führenden Anbieter von ökologischen Verpackungslösungen in der Schweiz entwickelt.
Unsere Gründer erkannten früh das Problem der Umweltverschmutzung durch konventionelle Verpackungen und beschlossen, eine Alternative zu schaffen, die sowohl funktional als auch umweltfreundlich ist.
Unsere Mission ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Funktionalität ihrer Verpackungen einzugehen.
Wir glauben fest daran, dass nachhaltige Verpackungen nicht nur gut für die Umwelt sind, sondern auch einen Mehrwert für Unternehmen und ihre Kunden darstellen. Durch kontinuierliche Innovation und Engagement für Nachhaltigkeit arbeiten wir daran, die Verpackungsindustrie zu transformieren.
Ein engagiertes Team von Fachleuten für nachhaltige Verpackungslösungen
Unser multidisziplinäres Team besteht aus Materialwissenschaftlern, Designern, Umweltingenieuren und Verpackungsexperten. Alle vereint durch die Leidenschaft, innovative und umweltfreundliche Verpackungslösungen zu entwickeln.
Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen verschiedener Industrien bieten wir maßgeschneiderte Beratung und Lösungen, die sowohl praktisch als auch ökologisch sind.
So entwickeln wir nachhaltige Verpackungslösungen für unsere Kunden
Wir beginnen mit einem ausführlichen Gespräch, um Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen. Dabei berücksichtigen wir Produkteigenschaften, Logistik, Markenidentität und Nachhaltigkeitsziele.
Unser Designteam entwickelt maßgeschneiderte Konzepte unter Berücksichtigung nachhaltiger Materialien und effizienter Produktionsmethoden.
Wir erstellen Prototypen, um die Funktionalität, Ästhetik und Umweltfreundlichkeit der Verpackung zu testen und zu optimieren.
Nach Ihrer Zustimmung beginnen wir mit der Produktion in unseren Schweizer Anlagen, wobei wir strenge Qualitäts- und Umweltstandards einhalten.